So werden wichtige Themen wie etwa die Bedeutung des Reisens für die Lebensqualität, wirtschaftliche Aspekte des Tourismus, nachhaltige Reisemöglichkeiten und verschiedene Berufe im Tourismus behandelt. Es kommen sowohl Jugendliche mit ihren persönlichen Erlebnissen als auch Expertinnen und Experten aus der Tourismusbranche zu Wort.
Die Filme helfen den Schülerinnen und Schülern, die Herausforderungen und Chancen des Tourismus besser zu verstehen. Sie regen dazu an, über eigene Reiseerfahrungen nachzudenken und bieten einen umfassenden Überblick über die Thematik. Die Kombination aus persönlichen Geschichten und fachlichen Informationen ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung des Tourismus in Österreich und Südtirol.
Zusätzlich zum Film gibt es ein kreativ gestaltetes Begleitmaterial. Damit können die Schülerinnen und Schüler die Inhalte der Filme vertiefen und weiter bearbeiten. Jeder Film hat einen spezifischen thematischen Schwerpunkt, der sich an den Kompetenzbereichen des GW-Lehrplans 2023 orientiert.