Veranstaltungen - Medienzentrum NÖ Süd

Montag 22 September 2025

360-Grad-Fotos

14:30 - 17:00
Medienzentrum NÖ Süd 1, Vöslauerstraße 40- 42, 2500 Baden
Fotos mit einer 360-Grad-Kamera (Aufnahmen, Exporte, Verwendung in Websites)

Vortragender: Martin Rankl, MSc BEd
Mittwoch 24 September 2025

Computer-Café: Schwerpunkt Excel-Basics

14:30 - 17:00
Medienzentrum NÖ Süd 1, Vöslauerstraße 40-42, 2500 Baden
Digitale Grundbildung: Bereich-Standardanwendungen
Verwendung von Tabellenkalkulationsprogrammen im Lehrer*innen-Alltag, Kennenlernen grundlegender Funktionen
Mittwoch 1 Oktober 2025

KI in der Schule

15.00 - 16.30
ONLINE-SCHULUNG
Es ist wichtig, dass wir als Lehrkräfte eine Atmosphäre schaffen, in der Schülerinnen und Schüler sich sicher fühlen, Fragen zu stellen und ihre Bedenken zu äußern. Nur so können wir sicherstellen, dass sie die Fähigkeiten und das Wissen erwerben, die sie
Mittwoch 8 Oktober 2025

KI in der Kunst

15.00 - 16.30
ONLINE-SCHULUNG
KI im Kunstunterricht, insbesondere bildgenerative KI, bietet neue Möglichkeiten zur Verbindung von Kreativität und Technologie.
Montag 20 Oktober 2025

Der EVN Koffer stellt sich vor

14:30-17:00
Medienzentrum NÖ Süd 1, Vöslauerstraße 40-42, 2500 Baden
Einfache Schülerexperimente zum Thema Elektrizität.
Inklusive Lehrerbegleitheft und Versuchsprotokoll
Dienstag 21 Oktober 2025

micro:bit (Vorstellen des Leihmaterials - Erste Schritte für den Unterricht)

14:30 -17:00
Medienzentrum NÖ Süd 1, Vöslauerstraße 40-42, 2500 Baden
Das Medienzentrum stellt für Schulen bis zu 6 micro:bits zur Verfügung. Lernen Sie diese preiswerten Einplatinencomputer kennen!

Vortragender: Martin Rankl, MSc BEd
Donnerstag 23 Oktober 2025

Videos gestalten - Videoschnitt mit Clipchamp

15:00 bis 16:30
ONLINE-SCHULUNG
  • In wenigen Schritten einen attraktiven Film erstellen
Lehrplanbezug VS: Medienbildung
Digitale Grundbildung:: Kompetenzbereich: Produktion

Vortragender: Martin Rankl, MSc BEd
Montag 10 November 2025

Einführung in Google Classroom

15:00 - 16:30
ONLINE-SCHULUNG
Digitale Grundbildung - Bereich: Digitale Kommunikation
Google Classroom bietet als Lern- und Kommunikationsplattform viele Möglichkeiten der Interaktion von LehrerInnen mit SchülerInnen. Dabei bleibt es angenehm unkompliziert.
Mittwoch 19 November 2025

Einfaches Programmieren mit BeeBot und BlueBot

14:30-17:00
Medienzentrum NÖ Süd, Vöslauerstraße 40-42, 2500 Baden
Kennenlernen erster Programmierschritte mit den Roboterbienen, sowie einfachster Grundlagen der Programmiersprache.
Montag 24 November 2025

Sicherer Umgang mit Handy und Tablet

14.30 - 17.00
Medienzentrum NÖ Süd, Vöslauerstraße 40-42, 2500 Baden
Smartphones und Tablets; Sicherheitseinstellungen und Datenschutz mobiler Geräte; Datenschutzeinstellungen von Apps; Anwendungsbeispiele aus den Bereichen Foto und Video, Spiele, QR-Codes und Augmented Reality;
Mittwoch 26 November 2025

Erstellung von Interaktiven Lern- und Übungsmaterialien

14:30-17:00
Medienzentrum NÖ Süd 1, Vöslauerstraße 40, 2500 Baden
Erproben verschiedener Programme/Apps zur Erstellung interaktiver Lernmaterialien (MasterTool, LearningApps, Kahoot)
Montag 1 Dezember 2025

Streaming- und Lese-Angebote von NÖ Media

15:00-16:30
ONLINE-SCHULUNG
Rund 2000 Filme stehen niederösterreichischen Pflichtschullehrer*innen in unserem Streaming zur Verfügung.
Mittwoch 3 Dezember 2025

Einsatz von Ipads im Unterricht der VS

14.30 - 17.00
Medienzentrum NÖ Süd 1, Vöslauerstraße 40- 42, 2500 Baden
Ipad - so viele Möglichkeiten! Kreatives Arbeiten mit Keynote, Pages und Numbers
Mittwoch 10 Dezember 2025

Redaktionelle Tätigkeiten in Wordpress

15:00 - 16:30
ONLINE-SCHULUNG
Digitale Grundbildung - Bereich: Digitale Kommunikation
Inhalte: Erstellen und Bearbeiten von Beiträgen in Wordpress; Einfügen von Fotos, Galerien, Slidern
Montag 12 Januar 2026

Aufgaben in Google Classroom

15:00 - 16:30
ONLINE-SCHULUNG
Digitale Grundbildung - Bereich: Digitale Kommunikation
Google Classroom bietet vielfältige Möglichkeiten der Aufgabenstellung an Ihre SchülerInnen.
Voraussetzung: Grundkenntnisse in Google Classroom
Montag 19 Januar 2026

Einfaches Programmieren mit Scratch Junior

15.00-16.30
ONLINE-SCHULUNG
Programmieren ist eine neue Art der Lese- und Schreibkompetenz. Mit ScratchJr können jüngere Kinder (5-7 Jahre) ihre eigenen interaktiven Geschichten und Spiele gestalten.
Mittwoch 11 Februar 2026

Audio-Dateien im Unterricht - Arbeiten mit dem kostenlosen Audio-Editor Audacity

14:30-17:00
Medienzentrum NÖ Süd 1, Vöslauerstraße 40- 42, 2500 Baden

Lehrplanbezug VS: Medienbildung (Medien gestalten ...) Digitale Grundbildung: Medien-Produktion

Vortragender: Martin Rankl, MSc BEd
Montag 16 Februar 2026

Digitale Tafeln (Smartboards) im Vergleich

14:30 - 17:00
Medienzentrum NÖ Süd 1, Vöslauerstraße 40-42, 2500 Baden
Digitale Grundbildung - Bereich: Digitale Präsentation
Folgende Tafelsysteme werden präsentiert und können ausprobiert werden:
Smart, Pomethean, Prowise
Montag 2 März 2026

Muse Score, ein kostenlos nutzbares Kompositions- und Notationsprogramm

14:30 - 16:00
ONLINE-SCHULUNG
Kreativ Arbeiten, selber komponieren, Natürlich kann man diese Kompositionen dann auch hören! Alles kostenlos.
Vortragender: Martin Rankl, MSc BEd
Mittwoch 11 März 2026

Einfaches Programmieren mit Scratch

14:30-17:00
ONLINE-SCHULUNG
Digitale Grundbildung - Bereich: Computational Thinking
Programmiersprache für Kinder und Jugendliche. Der Programmcode wird mittels Drag & Drop erstellt.


Vortragender: Martin Rankl, MSc BEd
Montag 16 März 2026

Online Tools zum spielerischen Üben und Wiederholen

15:00 - 16:30
ONLINE-SCHULUNG
Digitale Grundbildung - Bereiche: Informatiksysteme & Anwendungen
Inhalte: Kahoot, Quizizz
Mittwoch 8 April 2026

Fotos in der Schule und für die Schule

14:30-17:00
Medienzentrum NÖ Süd 1, Vöslauerstraße 40-42, 2500 Baden
  • Ausflüge, Exkursionen, Website-Artikel
  • Zeitgemäß multimedial Unterrichten
Lehrplanbezug VS: Medienbildung (Medien gestalten ...) Digitale Grundbildung: Medien-Produktion
Vortragender: Martin Rankl, MSc BEd
Montag 13 April 2026

Stop-Motion Animationsfilme erstellen

14:30 - 17:00
Medienzentrum NÖ Süd 1, Vöslauer Straße 40-42, 2500 Baden
Digitale Grundbildung - Bereich: Mediengestaltung
Mit der Cobostories Trickbox und dem Stop-Motion Studio kann man auf einfachste Art Animationsfilmer erstellen.
Montag 20 April 2026

ONLINE: Erste Schritte in HTML

14:30 - 17:00
ONLINE-SCHULUNG
Digitale Grundbildung - Bereich : Computational Thinking
Die Textauszeichnungssprache ist Grundlage für alle weiteren Bereiche des Webdesigns.

Vortragender: Martin Rankl, MSc BEd (martin.rankl@noemedia.at)