Veranstaltungen - Medienzentrum Weinviertel
Dienstag
30
September
2025
Montag
6
Oktober
2025
Smart Board/Panel - Einsatz im Unterricht
Bei dieser Veranstaltung werden am Smart Panel mit der Notebook-Software verschiedene Tipps und Tricks, sowie interaktive Anwendungen präsentiert. Gerne bieten wir dieses Seminar als SCHILF an Ihrer Schule an.
Dienstag
14
Oktober
2025
Zauberkoffer Geometrie
Unsere Materialien in diesem Koffer sollen eine Unterstützung für eine
fächerübergreifende Schulung geometrischer Grundkenntnisse sein,
um diese in spielerischer Weise umzusetzen. Die Inhalte des Koffers, der
Einsatz im Unterricht und weitere Zusatzmat
Donnerstag
16
Oktober
2025
ActivPanel (Promethean) – Einsatz im Unterricht
Bei dieser Veranstaltung werden am ActivPanel mit der ActivInspire-Software verschiedene Tipps und Tricks, sowie interaktive Anwendungen präsentiert. Gerne bieten wir dieses Seminar als SCHILF an Ihrer Schule an.
Montag
20
Oktober
2025
Doppelveranstaltung: Streaming – NÖ Media-Filme im Unterricht / NÖ4Kids-App des NÖ Medienzentrums
Bei dieser Veranstaltung werden die NÖ Media-Homepage und die Streaming-Plattform (Filmsuche, Filmvorführung, Playlist erstellen, Filmlinks teilen usw.) vorgeführt. Die App „Nö4Kids“ des NÖ Medienzentrums stellt SchülerInnen und LehrerInnen umfangreiche I
Dienstag
4
November
2025
Onilo – Digitale Kinderbücher für den Unterricht an Pflichtschulen
Allen Niederösterreichischen Pflichtschulen stehen Lizenzen zur Nutzung der pädagogisch aufbereiteten digitalen Kinderbücher von ONILO gratis zur Verfügung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dieses Gratisangebot für die Förderung der Lese- und Medienkompetenz, s
Mittwoch
5
November
2025
iPad-Koffer | Basisschulung
Neu: Das Medienzentrum Mistelbach verleiht 25 iPads in zwei Koffern zur Nutzung im Unterricht. Im Seminar lernen Lehrkräfte praxisnah den sicheren Umgang mit den Geräten – von den Gerätegrundlagen in einer Basisschulung bis zur kreativen Umsetzung eigener
Dienstag
11
November
2025
NÖ Media Webtalk | Weinviertel
Diese Veranstaltung findet Online via MS Teams statt. In einer kleinen Gruppe von 5 bis 10 TeilnehmerInnen können Ihre Fragen individuell beantwortet werden. Der Erfahrungsaustausch in der Kleingruppe über aktuelle Themen, Medien im Unterricht und das Ang
Mittwoch
12
November
2025
360° Foto- und Videoaufnahmen | Filmschnitt
Die Insta360 ist eine Actionkamera, mit Objektiven auf der Vorder- und Rückseite. Damit ist die Kamera in der Lage, Bilder aus allen Richtungen in einem Bereich von 360 Grad horizontal als auch vertikal aufzunehmen. Dank der Software können Blickwinkel un
Dienstag
18
November
2025
Dienstag
25
November
2025
Künstliche Intelligenz und Schule | Einsteigerseminar
KI-Tools verstehen lernen: Chancen und Risiken für den Schulalltag.
Einfache Anwendung von ChatGPT, MS Copilot etc. Gemeinsames Erstellen von Bildern bzw. Musik und Unterrichtsmaterial mit KI-basierten Gratistools. Aktuelle Trends und Ausblick in die Zuk
Mittwoch
10
Dezember
2025
Künstliche Intelligenz und Schule | Einsteigerseminar (Online-Veranstaltung)
KI-Tools verstehen lernen: Chancen und Risiken für den Schulalltag.
Einfache Anwendung von ChatGPT, MS Copilot etc. Gemeinsames Erstellen von Bildern bzw. Musik und Unterrichtsmaterial mit KI-basierten Gratistools. Aktuelle Trends und Ausblick in die Zuk
Dienstag
13
Januar
2026
Künstliche Intelligenz und Schule | Einsteigerseminar (Online-Veranstaltung)
KI-Tools verstehen lernen: Chancen und Risiken für den Schulalltag.
Einfache Anwendung von ChatGPT, MS Copilot etc. Gemeinsames Erstellen von Bildern bzw. Musik und Unterrichtsmaterial mit KI-basierten Gratistools. Aktuelle Trends und Ausblick in die Zuk
Donnerstag
15
Januar
2026
MasterTool – Interaktive Arbeitsblätter für den Unterricht
MasterTool ist ein Werkzeug für interaktive Übungen mit Computern und Whiteboards. In diesem Kurs erfahren Sie alles über die grundlegenden Möglichkeiten dieser Software (Version 6.0).
Dienstag
20
Januar
2026
Mittwoch
28
Januar
2026
NÖ Media Webtalk | Weinviertel
Diese Veranstaltung findet Online via MS Teams statt. In einer kleinen Gruppe von 5 bis 10 TeilnehmerInnen können Ihre Fragen individuell beantwortet werden. Der Erfahrungsaustausch in der Kleingruppe über aktuelle Themen, Medien im Unterricht und das Ang
Dienstag
17
Februar
2026
Bee-Bot – ein leicht programmierbarer Bienen-Roboter
Spielerisches Strukturieren, analytisches Denken und Strategien aufbauen mit den leicht durch Tasten programmierbaren Bienen-Robotern. Förderung der Problemlösungskompetenz der Lernenden.
Dienstag
3
März
2026
Bildbearbeitung mit Gratis-Software
Kostenlose Programme, welche auch einfache Bildbearbeitungen bzw. Effekte ermöglichen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung (per E-Mail oder Telefon) bekannt, wenn Sie auf Ihrem eigenen Laptop arbeiten möchten.
Dienstag
10
März
2026
„EVN Forscherwelt Alles Energie!“ – Experimentiermaterialien zum Thema Strom
Die EVN Forscherwelt beinhaltet moderne Materialien für 25 Grundexperimente, die in folgende Themenbereiche gegliedert sind: Elektrische Kräfte, Was Strom alles kann, Stromkreis, Strom erzeugen und übertragen und Strom aus erneuerbaren und nicht erneuerba
Dienstag
24
März
2026
Zauberkoffer Geometrie
Unsere Materialien in diesem Koffer sollen eine Unterstützung für eine
fächerübergreifende Schulung geometrischer Grundkenntnisse sein,
um diese in spielerischer Weise umzusetzen. Die Inhalte des Koffers, der
Einsatz im Unterricht und weitere Zusatzmat