Veranstaltungen
Wir bemühen uns sehr, unsere Fortbildungen aktuell zu halten und bereiten nicht nur Schulungsinhalte, sondern auch Leihgeräte vor, die teilweise eigens aus Schulen für diesen Zweck kurzfristig ans Medienzentrum geholt werden! Unsere Robotikkoffer etwa sind so gefragt, dass sie das ganze Schuljahr im voraus verborgt sind!
Je nach Anzahl der Anmeldungen stellen wir zusätzliche Referent:innen zur Verfügung, sodass eine möglichst gute Betreuung und ein optimaler Lerneffekt gewährleistet werden kann. Wir sind uns sicher, dass auch Sie von dieser Vorgangsweise und unseren Seminaren profitieren können – darum ist es wichtig Absagen aus Gründen der Fairness und Ressourcenschonung rechtzeitig bekannt zu geben!
Montag
17
Februar
2025
Montag
17
Februar
2025
Bee-Bot – ein leicht programmierbarer Bienen-Roboter
Spielerisches Strukturieren, analytisches Denken und Strategien aufbauen mit den leicht durch Tasten programmierbaren Bienen-Robotern. Förderung der Problemlösungskompetenz der Lernenden.
Mittwoch
19
Februar
2025
Mittwoch
19
Februar
2025
Mittwoch
19
Februar
2025
Montag
24
Februar
2025
ONLINE: Erste Schritte in HTML
14:30 - 17:00
ONLINE-SCHULUNG
Digitale Grundbildung - Bereich : Computational Thinking
Die Textauszeichnungssprache ist Grundlage für alle weiteren Bereiche des Webdesigns.
Vortragender: Martin Rankl, MSc BEd (martin.rankl@noemedia.at)
Die Textauszeichnungssprache ist Grundlage für alle weiteren Bereiche des Webdesigns.
Vortragender: Martin Rankl, MSc BEd (martin.rankl@noemedia.at)
Montag
24
Februar
2025
Dienstag
25
Februar
2025
Mittwoch
26
Februar
2025
ONLINE: Programmieren mit der Scratch Junior App
Mit dieser kostenlosen App gelingt es auch schon Ihren jüngsten Schüler*innen interaktive Geschichten mit der Programmiersprache Scratch zu erstellen - so macht Programmieren Spaß!
Lehrplanbezug VS: Informatische Bildung und Medienbildung
Lehrplanbezug VS: Informatische Bildung und Medienbildung