Veranstaltungen
Wir bemühen uns sehr, unsere Fortbildungen aktuell zu halten und bereiten nicht nur Schulungsinhalte, sondern auch Leihgeräte vor, die teilweise eigens aus Schulen für diesen Zweck kurzfristig ans Medienzentrum geholt werden! Unsere Robotikkoffer etwa sind so gefragt, dass sie das ganze Schuljahr im voraus verborgt sind!
Je nach Anzahl der Anmeldungen stellen wir zusätzliche Referent:innen zur Verfügung, sodass eine möglichst gute Betreuung und ein optimaler Lerneffekt gewährleistet werden kann. Wir sind uns sicher, dass auch Sie von dieser Vorgangsweise und unseren Seminaren profitieren können – darum ist es wichtig Absagen aus Gründen der Fairness und Ressourcenschonung rechtzeitig bekannt zu geben!
Mittwoch
11
Februar
2026
Montag
16
Februar
2026
Dienstag
17
Februar
2026
Bee-Bot – ein leicht programmierbarer Bienen-Roboter
Spielerisches Strukturieren, analytisches Denken und Strategien aufbauen mit den leicht durch Tasten programmierbaren Bienen-Robotern. Förderung der Problemlösungskompetenz der Lernenden.
Montag
2
März
2026
Dienstag
3
März
2026
Bildbearbeitung mit Gratis-Software
Kostenlose Programme, welche auch einfache Bildbearbeitungen bzw. Effekte ermöglichen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung (per E-Mail oder Telefon) bekannt, wenn Sie auf Ihrem eigenen Laptop arbeiten möchten.
Dienstag
10
März
2026
„EVN Forscherwelt Alles Energie!“ – Experimentiermaterialien zum Thema Strom
Die EVN Forscherwelt beinhaltet moderne Materialien für 25 Grundexperimente, die in folgende Themenbereiche gegliedert sind: Elektrische Kräfte, Was Strom alles kann, Stromkreis, Strom erzeugen und übertragen und Strom aus erneuerbaren und nicht erneuerba
Mittwoch
11
März
2026
Mittwoch
11
März
2026
Montag
16
März
2026
Dienstag
24
März
2026
Zauberkoffer Geometrie
Unsere Materialien in diesem Koffer sollen eine Unterstützung für eine
fächerübergreifende Schulung geometrischer Grundkenntnisse sein,
um diese in spielerischer Weise umzusetzen. Die Inhalte des Koffers, der
Einsatz im Unterricht und weitere Zusatzmat